LEITFADEN FÜR DIE AUSWAHL EINES FUSSBODENS

Fußböden sind das Fundament der Inneneinrichtung. Wir führen Sie durch eine Auswahl der meistverkauften Böden von renommierten Herstellern, mit denen wir seit langem hervorragende Erfahrungen gemacht haben. Die endgültige Wahl liegt bei Ihnen, aber mit uns werden Sie nichts falsch machen. Selbstverständlich ist die Verlegung der Böden von hoher Qualität und garantiert.

Wir stellen Ihnen gerne die verschiedenen Arten von Bodenbelägen vor (schwimmend verlegte Böden, Holzböden, Laminatböden, exotische Böden, Teppichböden oder PVC u.v.m.) und beraten Sie bei der Auswahl des richtigen Bodenbelags, der Ihren Anforderungen am besten entspricht. Ein zufriedener Kunde ist unsere Priorität.

Vinyl-Bodenbelag

Vinylbodenbeläge sind auf dem Markt sehr gefragt und beliebt. Er gehört zur neuen Generation der Bodenbeläge. Vinyl wird aus Polyvinylchlorid, auch PVC genannt, hergestellt. Der Bodenbelag setzt sich aus mehreren verschiedenen Schichten zusammen und wird daher als heterogen mit unterschiedlichen Eigenschaften bezeichnet. Der Bodenbelag kann vollflächig verklebt oder lose verlegt werden - schwimmend verlegter Vinylboden. Vinylbodenbeläge nehmen bei der Herstellung aufgrund technologischer Prozesse viele Formen an, z. B. Holzbodenbeläge, die sehr kostspielig sind. Die Oberfläche ist kratzfest, bietet ein angenehmes Laufgefühl und einen geringen Trittschall. Die Verlegung ist im Vergleich zu PVC effizienter - es fällt weniger Abfall an. Er eignet sich sowohl für gewerbliche Gebäude als auch für Privathäuser.

  • es ist leise, angenehm und fühlt sich warm an
  • für Allergiker geeignet
  • Option für Fußbodenheizung
  • Feuchtigkeits- und Wasserbeständigkeit, Nicht-Absorption, Stabilität
  • einfache Wartung
  • hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und Kratzer
  • Interkombinierbarkeit von Mustern und Modellen
  • wirtschaftlich vorteilhaft, insbesondere für raue Gebiete (geringer Rückschnitt)
  • imitiert originalgetreu Holz, Stein, Fliesen, Metall
  • hohe chemische Beständigkeit
  • ausgezeichnete Dimensionsstabilität
  • starke Laufflächenschicht
  • große Auswahl an Designs (exotische Hölzer, Glasfliesen, Kork oder Stein)
  • Reparierbarkeit - Teil für Teil
  • einige Hersteller produzieren geringe Dicken einzelner Teile - hier ist Vorsicht geboten
  • hohe Anforderungen an die Oberfläche, der Untergrund muss eben und glatt sein
  • höhere Anschaffungskosten

PVC-Bodenbelag

Ursprünglich wurde der PVC-Bodenbelag als Kunststoffbelag hergestellt. Bewohner von Fertighäusern kennen ihn gut. Doch das ist längst vorbei und sie haben nur noch den Namen gemeinsam. Heutzutage wird PVC in einer Kombination aus verschiedenen isolierenden, dämpfenden und tragenden Schichten hergestellt. Modernes PVC hat eine Trittschicht auf der Oberfläche, um ein Ausrutschen zu verhindern. Heterogene PVC-Böden bestehen aus mehreren Schichten. Die Verwendung von heterogenem PVC ist sehr breit gefächert, man kann es in leichteren Wohnbereichen oder in Industriegebieten einsetzen. Homogener PVC-Bodenbelag - der Belag hat über seine gesamte Dicke die gleiche Zusammensetzung. Die Fußschicht ist identisch mit der Dicke des Belags. Sie werden in verschiedenen Abmessungen und Dicken angeboten. Dieser Belag wird in stark beanspruchten Gebäuden verwendet.

Hölzerne Böden

Sie zeigen den Komfort des Wohnens. Sie gehören zu den schönsten und praktischsten Böden. Ihre isolierenden Eigenschaften sorgen für ein Gefühl der Wärme und tragen zur Gemütlichkeit des gesamten Hauses bei. Sie machen jeden Boden einzigartig. Ihr Einsatzgebiet ist breit gefächert und sie werden nicht nur in Wohnungen, sondern auch in Gewerbebetrieben verwendet.

Der Hauptvorteil von Holzparkettböden ist die lange Lebensdauer und hohe Strapazierfähigkeit. Im Falle einer Beschädigung ist eine einfache Reparatur möglich. Holzböden sind für Asthmatiker und Allergiker geeignet und sind in der Lage, Luftfeuchtigkeit aufzunehmen und abzugeben, wodurch ein stabiles Innenraumklima aufrechterhalten wird.

Der größte Nachteil dieser Böden ist der höhere Anschaffungspreis. Außerdem ist es die Farbveränderung des Holzes, die Temperatur in den Räumen sollte zwischen 18-22 Grad sein, die Luftfeuchtigkeit um 50-60%,
Eine Fußbodenheizung eignet sich nur für Holzböden mit Zweischicht- oder schwimmenden Böden (Massivdielen sind anfällig für Fugen).

Schwimmend verlegte Holzböden werden nach ihren Schichten unterteilt:

Sie bestehen aus zwei Schichten - auf die untere Schicht aus meist Birkensperrholz wird eine 4 mm dicke Fußschicht aus ausgesuchten Edelhölzern gepresst, die mit hochbeständigem Lack oder oxidativem Öl beschichtet ist.

Sie bestehen aus drei miteinander verleimten Holzschichten, einer Deckschicht aus ausgewählten Edelhölzern, einem Kern und einer untersten Schicht mit Gegengewicht.

Je nach Aufbau der Holzböden werden sie in Dielenböden und Landhausdielen unterteilt.

Diese Böden werden aus Weichholz (z.B. Fichte, Lärche oder Tanne) hergestellt und sind ohne Oberflächenbehandlung - diese wird nur am fertigen Boden vorgenommen.

Sie werden aus gehobelten oder ungehobelten Brettern und Bohlen hergestellt, die ohne strukturelle Fugen auf einer Stoßfuge auf den Polstern verlegt werden - wir nageln sie an sie an, oder wir können den Holzboden verschrauben. Wir können auch Nut und Feder, halbe Feder oder Nut und Feder mit eingelegter Nut und Feder verbinden. Diese werden ebenfalls mit den Polstern verschraubt oder vernagelt.

Laminatfußböden

Laminatböden wurden als Ersatz geschaffen und sind eine perfekte Imitation von Fliesen, Stein oder Holz. Dank ihres niedrigeren Preises sind sie zu einem begehrten Belag geworden. Für den perfekten Boden ist eine einfache Verlegung und problemlose Pflege eine Selbstverständlichkeit. In unserem Katalog finden Sie alles, was Sie wissen müssen, sowie viele nützliche Tipps zur Reinigung und Pflege.

Teppiche

Teppichböden sind nach wie vor ein begehrtes Material für die Verlegung. Vor allem wegen der großen Auswahl an Mustern und Farben und der hervorragenden Wärme- und Dämmeigenschaften. Teppichboden ist ein sehr angenehmes und weiches Material, das besonders von Menschen geschätzt wird, die zu Hause barfuß gehen wollen. Wir können auch unsere Wohnzimmerwände damit dekorieren. Den Variationen sind keine Grenzen gesetzt.

Kork-Bodenbelag

Da Kork der beste natürliche Wärmedämmstoff ist, werden Korkböden immer beliebter. Sie sind besonders für Wohnräume geeignet. Wenn Sie sich entscheiden, Kork für Ihren Küchenboden in einer Ganzkörperverklebung zu verwenden, werden Ihre Füße einen unglaublichen Komfort spüren. Korkböden sind derzeit auch als schwimmende Verlegung erhältlich. Der Vorteil der Verlegung von Korkböden ist Sauberkeit und Schnelligkeit. Schwimmend verlegte Korkböden sind mit einem 2 mm dämmenden Korkrücken ausgestattet, der für ein angenehmes Laufgefühl sorgt und gleichzeitig als Wärmedämmung dient. In Bezug auf das Design sind Identitätsdekore besonders beliebt, bei denen der Kork eingefärbt wird, um ein Gefühl von Luxus zu vermitteln.

Natürliches Linoleum, Lino, Marmoleum

Linoleum (Marmoleum) bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen Beschädigungen und andere äußere Einflüsse. Es hat antibakterielle Eigenschaften und eine nachweislich lange Lebensdauer. Mit Linoleum können Sie verschiedene Teile und Farben auf unterschiedliche Weise kombinieren. Im Katalog finden Sie eine breite Palette von Farben für viele Anwendungen.

Parkettboden

Holz umgibt uns seit jeher, es hat seine Eigenständigkeit und Haptik, es passt in jeden Raum und lässt sich mit verschiedenen Materialien kombinieren. Es gewährleistet ein hohes Maß an Hygiene. Ältere Böden können durch Abschleifen und Auffrischen restauriert werden. Reduzieren Sie die Kosten für einen neuen Boden. Sehen Sie im Katalog, wie viele weitere Vorteile Parkettböden haben.

Facebook

Kontaktinformationen

Bodenwelt MB Znojmo
Hakenova 3692/31, Znojmo,
669 02